Archiv der Kategorie: smcffm insights

IBM Gebäude A | Quelle: Katja Kupka

smcffm Insights: Social Collaboration bei IBM und Hamm Reno am 2. März

Social Media privat zu nutzen ist mittlerweile Alltag. Schnell die Urlaubsfotos auf Facebook posten, sich mit Kollegen auf XING verlinken oder im schnellen Nachrichtenstrom auf Twitter mitschwimmen – doch wie sieht es mit Social Media in den Unternehmen aus? Wo gibt es Social Collaboration mit internen Wikis, Blogs und Foren, um Wissen zu teilen und die interne Kommunikation zu verbessern? Und wenn es solche Tools gibt, werden diese auch von allen Mitarbeitern genutzt, nicht nur von Digital Natives oder Heavy Usern aller Altersklassen? Wie motiviert das Unternehmen jene Mitarbeiter, die sich all dem verschließen?

Unsere Speaker und ihre Themen

Zu diesen und weiteren spannenden Fragen werfen unsere Insights am 2. März einen Blick hinter die Kulissen von IBM Deutschland und Hamm RenoBarbara Koch von IBM eröffnet den Abend. Als Leader Social Business hat sie die Vogelperspektive und teilt mit uns ihren Erfahrungsschatz über vielfältige Herausforderungen und Erfolgsgeschichten mit internen sozialen Netzwerken ihrer Kunden in unterschiedlichen Branchen.

Barbara Koch, Solution Sales Leader Social Business und Commerce

Barbara Koch, Solution Sales Leader Social Business und Commerce

Gerrit Welling, Projektleiter Retail Tomorrow, nimmt uns mit in die Welt der Schuhe. Er schildert anschaulich die Herausforderungen bei der Einführung von Social Collaboration in der Hamm Reno Group, einem der größten europäischen Schuhhändler.

Gerrit Welling von der Hamm Reno Group

Gerrit Welling von der Hamm Reno Group

Aller guten Dinge sind drei. Daher freuen wir uns außerdem ganz besonderes auf Stefan Pfeiffer und Sascha Giersch von IBM, die uns das Thema „Mitarbeiter als Markenbotschafter – Authentizität statt Anonymität“ nahebringen. Stefan Pfeiffer ist Marketing Leader Mobile & Social Solutions DACH und bloggt auf StefanP’s Business Blog.

Stefan Pfeiffer

Stefan Pfeiffer von IBM

Sascha Giersch ist in Social Software Sales Banking bei IBM tätig und hat den Social Media Club Ffm gemeinsam mit seiner Kollegin Sonja Albrecht bei der Vorbereitung der Insights tatkräftig unterstützt.

Anmeldung

Wie Ihr es von unserer beliebten Veranstaltungsreihe kennt, gibt es nach den Vorträgen noch ausreichend Zeit für angeregte Diskussion und einen entspannten Austausch. Aus Kapazitätsgründen ist eine Anmeldung zum Event nötig. Zur Anmeldung geht es hier entlang: XING-Event Sollten wir Euch im direkten Kontakt einen Platz auf der Gästeliste bestätigt haben, gilt dies natürlich gleichfalls als Anmeldung. Sprecht uns gerne für einen Platz auf der Warteliste an, falls wir ausgebucht sind.

Livestream

Ihr habt keinen Platz mehr bekommen oder wohnt nicht im Rhein-Main-Gebiet? Dank der großzügigen Unterstützung unseres Sponsors Livestream.watch können wir Euch die Liveübertragung des Events anbieten. Über diesen Link sind wir ab 18:30 Uhr live on airStream-Café Livestream für smcffm

Wegbeschreibung

Wer mit der S-Bahn anreist, braucht diesen Herrn nicht nach dem Weg zu fragen, er ist wenig gesprächig. Wie Ihr weiter unten seht, ist unser Veranstaltungsort

Skulptur am Bahnhof Eschborn | Quelle: Katja Kupka

Bahnhof Eschborn | Quelle: Katja Kupka

aber ganz einfach zu finden und nur 8 Gehminuten von der Station entfernt. Für die Autofahrer stehen Gästeparkplätze zur Verfügung.

Wegbeschreibung Bahnhof Eschborn | Quelle: Katja Kupka

Bahnhof Eschborn | Quelle: Katja Kupka

vom S-Bahnhof Eschborn Süd zu IBM | Quelle: Katja Kupka

vom S-Bahnhof Eschborn Süd zu IBM | Quelle: Katja Kupka

Wegbeschreibung zu IBM | Quelle: Katja Kupka

Jetzt noch über die Brücke | Quelle: Katja Kupka

gleich am Ziel bei IBM | Quelle: Katja Kupka

Gleich am Ziel bei IBM | Quelle: Katja Kupka

Katja Kupka, Orgateam Social Media Club Frankfurt #smcffm

Werbung

Save the date! Insights am 2. März 2016

Zusammen mit unserem Gastgeber IBM Deutschland laden wir Euch herzlich zu den nächsten Insights des Social Media Club Frankfurt ein.

Am 2. März 2016 sind wir ab 18:00 Uhr bei IBM in Frankfurt zu Gast und Ihr dürft Euch auf spannende und inspirierende Insights rund um Social Business/Social Collaboration freuen. Wie Ihr es vom smcffm kennt, gibt es neben drei interessanten Fachvorträgen kompetenter und eloquenter Speakerinnen und Speaker auch die Möglichkeit zum ausgiebigen Netzwerken.

IBM Gebäude A | Quelle: Katja Kupka

IBM in Frankfurt | Quelle: Katja Kupka

Save the date!

Hier geht es zur Anmeldung auf XING.

Es gibt nur noch wenige freie Plätze!
Unser Sponsor Livestream.watch überträgt das Event live auf: Streamcafe

Es grüßen Euch herzlich

Katja Kupka und Paul Dylla , Orgateam #smcffm

Insights: Wie funktioniert erfolgreiches Social Media?

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern, den großartigen Referenten – Daniel Grebe, Markus Röck, André Karsten und Dennis Seeger – unserem Gastgeber, der Feuerwehr Frankfurt, und Livestream.watch, Sebastian Greiner, für den gelungenen, kurzweiligen und aufschlussreichen Abend und freuen uns sehr über die große positive Ressonanz!
Vielen lieben Dank und auf ein Wiedersehen bei den nächsten Insights.

Die großartigen Referenten und das Team des Social Media Clubs Frankfurt #smcffm

Insights 16. Juni 2015 | v.r.n.l.: Arnd R. Walendy, André Karsten, Katja Kupka, Daniel Grebe, Sebastian Greiner, Markus Röck, Daniel Hoffmann, Dennis Seeger und Paul Dylla

Insights 16. Juni 2015 | v.r.n.l.: Arnd R. Walendy, André Karsten, Katja Kupka, Daniel Grebe, Sebastian Greiner, Markus Röck, Daniel Hoffmann, Dennis Seeger und Paul Dylla

Die Videos der drei gelungenen, kurzweiligen und aufschlussreichen Vorträge sind jetzt online auf dem Blog von Livestream.watch oder direkt hier verlinkt!
Weiterlesen

Save the date!

Feuerwehr Frankfurt

Feuerwehr Frankfurt

Insights: Wie funktioniert erfolgreiches Social Media? 3 Erfahrungsberichte

Die Social Media Teams der Stadt Frankfurt, der Feuerwehr und der Polizei gewähren einen Blick hinter die Kulissen.

Die nächsten #Insights des #smcffm finden am 16. Juni 2015 in #Frankfurt statt.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

Update 10.06.15:
124 Anmeldungen, wir sind ausgebucht!
Wer noch keinen Platz hat, sollte am Veranstaltungstag unbedingt bei XING vorbeischauen. Erfahrungsgemäß werden dann noch kurzfristig einige Plätze frei, die dort neu vergeben werden.

Als besonderen Service gibt es auch einen Livestream zu den Vorträgen, mehr im Beitrag!
Weiterlesen

SMCFFM Event: Social Media Insights von Maggi und dem Nestlé Marktplatz

Es wird wieder spannend! Auf unserer nächsten Veranstaltung am 03.12.2014, um 18:00 Uhr:

Insights zur YouTube Strategie von Maggi und zum Nestlé Marktplatz, der Co-Creation, CRM und Social Commerce Plattform von Nestlé. Weiterlesen

Rückblick auf Insights: Social Media, Kunst und Finanzen

Unter dem Motto „Insights: Social Media, Kunst und Finanzen“ verbrachte der smcffm am 23.6.2014 im Hause der DZ BANK AG einen interessanten und inspirierenden Abend. Das Zusammentreffen von Geld und Kultur reflektiert Weiterlesen

Insights: Social Media, Kunst und Finanzen mit Vorträgen, Diskussion und Netzwerken am 23.6.

Social Media als verbindendes Element zwischen Finanzwelt und Kultur?

Nadja Petersen und Birgitta Janke von unserem Gastgeber DZ BANK AG berichten von der Einführung eines internen Collaboration Tools. Wie wirkt sich dieses auf die Kommunikation und den Austausch von Wissen in ihrem Unternehmen aus? Außerdem gehen sie der Frage nach, welchen besonderen Herausforderungen eine Bank im Social Web begegnet.

Das Städelmuseum teilt ebenfalls sein Wissen, allerdings im Internet. Laura Geissler und Silke Janßen ermöglichen uns einen spannenden Ausblick auf künftige interaktive Erlebnisse durch die digitale Exponate-Plattform. Ebenso bekommen wir einen Einblick in die heutigen Auftritte des Städelmuseums im Social Web. Bekanntlich ist es gut, das Hausrecht zu haben. Daher setzt das Städelmuseum zusätzlich auf einen Blog. Was sich damit spannendes realisieren lässt, zeigen unsere Referentinnen am aktuellen Beispiel Erwin Wurm.

Städel - Fotografen Andreas Reeg

Städelmuseum – Fotograf Andreas Reeg

Die DZ BANK fördert schon lange die Kunst. In ihrem Art Foyer zeigt sie bis zum 9. August 2014 „Blütezeit“-Fotografien. Nach den Vorträgen bieten wir eine exklusive Führung durch die Ausstellung an.

Für die Insights gibt es nur noch wenige freie Plätze. Hier geht´s zur Anmeldung.

Wer ist eigentlich der Social Media Club Frankfurt (smcffm)?

Der smcffm wurde 2010 von Arnd Walendy zur Förderung des Erfahrungsaustauschs rund um Social Media gegründet. Ende 2013 fand sich das jetzige Moderatorenteam zusammen. Neben Arnd gehören nun Paul Dylla, Daniel Hoffmann und ich (Katja Kupka) dazu.

Modertorenteam smcffm

Das Moderatorenteam des #smcffm (Arnd Walendy, Daniel Hoffmann, Katja Kupka und Paul Dylla)

Eine kurze Übersicht, was wir sonst so machen, seht Ihr unter KONTAKT und auf den üblichen Social Media-Kanälen. Wir haben uns viel vorgenommen und wünschen uns Eure Unterstützung:

  • Abonniert unseren Blog, auf dem wir ab heute regelmäßig posten
  • Folgt und diskutiert mit uns auf Facebook, Twitter Instagram und Xing
  • Macht uns Vorschläge für Veranstaltungen und Themen

Wollt Ihr einen Gastbeitrag für unseren Blog schreiben, habt Ihr Hinweise zu Veranstaltungen in Sachen Social Media im Raum Frankfurt?
Sprecht uns gerne an!

Für das Moderatorenteam: Katja Kupka