Social Media privat zu nutzen ist mittlerweile Alltag. Schnell die Urlaubsfotos auf Facebook posten, sich mit Kollegen auf XING verlinken oder im schnellen Nachrichtenstrom auf Twitter mitschwimmen – doch wie sieht es mit Social Media in den Unternehmen aus? Wo gibt es Social Collaboration mit internen Wikis, Blogs und Foren, um Wissen zu teilen und die interne Kommunikation zu verbessern? Und wenn es solche Tools gibt, werden diese auch von allen Mitarbeitern genutzt, nicht nur von Digital Natives oder Heavy Usern aller Altersklassen? Wie motiviert das Unternehmen jene Mitarbeiter, die sich all dem verschließen?
Unsere Speaker und ihre Themen
Zu diesen und weiteren spannenden Fragen werfen unsere Insights am 2. März einen Blick hinter die Kulissen von IBM Deutschland und Hamm Reno. Barbara Koch von IBM eröffnet den Abend. Als Leader Social Business hat sie die Vogelperspektive und teilt mit uns ihren Erfahrungsschatz über vielfältige Herausforderungen und Erfolgsgeschichten mit internen sozialen Netzwerken ihrer Kunden in unterschiedlichen Branchen.

Barbara Koch, Solution Sales Leader Social Business und Commerce
Gerrit Welling, Projektleiter Retail Tomorrow, nimmt uns mit in die Welt der Schuhe. Er schildert anschaulich die Herausforderungen bei der Einführung von Social Collaboration in der Hamm Reno Group, einem der größten europäischen Schuhhändler.

Gerrit Welling von der Hamm Reno Group
Aller guten Dinge sind drei. Daher freuen wir uns außerdem ganz besonderes auf Stefan Pfeiffer und Sascha Giersch von IBM, die uns das Thema „Mitarbeiter als Markenbotschafter – Authentizität statt Anonymität“ nahebringen. Stefan Pfeiffer ist Marketing Leader Mobile & Social Solutions DACH und bloggt auf StefanP’s Business Blog.

Stefan Pfeiffer von IBM
Sascha Giersch ist in Social Software Sales Banking bei IBM tätig und hat den Social Media Club Ffm gemeinsam mit seiner Kollegin Sonja Albrecht bei der Vorbereitung der Insights tatkräftig unterstützt.
Anmeldung
Wie Ihr es von unserer beliebten Veranstaltungsreihe kennt, gibt es nach den Vorträgen noch ausreichend Zeit für angeregte Diskussion und einen entspannten Austausch. Aus Kapazitätsgründen ist eine Anmeldung zum Event nötig. Zur Anmeldung geht es hier entlang: XING-Event Sollten wir Euch im direkten Kontakt einen Platz auf der Gästeliste bestätigt haben, gilt dies natürlich gleichfalls als Anmeldung. Sprecht uns gerne für einen Platz auf der Warteliste an, falls wir ausgebucht sind.
Livestream
Ihr habt keinen Platz mehr bekommen oder wohnt nicht im Rhein-Main-Gebiet? Dank der großzügigen Unterstützung unseres Sponsors Livestream.watch können wir Euch die Liveübertragung des Events anbieten. Über diesen Link sind wir ab 18:30 Uhr live on air: Stream-Café Livestream für smcffm
Wegbeschreibung
Wer mit der S-Bahn anreist, braucht diesen Herrn nicht nach dem Weg zu fragen, er ist wenig gesprächig. Wie Ihr weiter unten seht, ist unser Veranstaltungsort

Bahnhof Eschborn | Quelle: Katja Kupka
aber ganz einfach zu finden und nur 8 Gehminuten von der Station entfernt. Für die Autofahrer stehen Gästeparkplätze zur Verfügung.

Bahnhof Eschborn | Quelle: Katja Kupka

vom S-Bahnhof Eschborn Süd zu IBM | Quelle: Katja Kupka

Jetzt noch über die Brücke | Quelle: Katja Kupka

Gleich am Ziel bei IBM | Quelle: Katja Kupka
Katja Kupka, Orgateam Social Media Club Frankfurt #smcffm
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …